Die Metabo DS 7203 Schleifmaschine ist eine geniale Schleifmaschine aus vergangener Zeit und so schon lange nicht mehr neu zu bekommen.
Eine recht massive Vorrichtung vor der Topfscheibe ist das Kennzeichen der Metabo DS 7203 Schleifmaschine.
Die Besonderheit ist, dass durch das Schleifen des Werkzeugs an der Stirnseite der Topfscheibe immer nur ein kurzer, kleinflächiger Kontakt des Stahls an der Schleifscheibe besteht.
So wird der Stahl nicht heiss und wird blau oder gelb, was seine Materialeigenschaften verändert und unbrauchbar macht.
Das zu schleifende Werkzeug wird mit einer stabilen Klemmung fixiert, die rechtwinklige Ausrichtung erfolgt mittels kleine Anschlagsbolzen.
Zum Einstellen des Schleifwinkels verwendet man die Winkellehre.
Mit der Winkellehre lassen sich 25 Grad oder 45 Grad Schleifwinkel präzise einstellen.
Mittels eines Schlittens wird ein Stemmeisen oder Hobelmesser an einer Topfscheibe stirnseitig vorbei geführt. Mit der feinen Zustellung kann man so das Werkzeug schärfen.
Die Metabo DS 7203 Schleifmaschine ist ein „Werkstatt-Schätzchen“, weil sie als Trockenschleifmaschine präzise schleift, ohne mit ihrer hoher Drehzahl den Stahl zu verbrennen. Möglich macht dies das seitliche Vorbeiführen des Schleifguts an der Stirnseite der Topfscheibe. Schärfen von Hobelmessern und Hobeleisen ist nun schnell und einfach problemlos möglich.