Um Werkstücke auf einer Ulmia Hobelbank spannen zu können benutzt man Ulmia Hobelbankzubehör, wie Ulmia Bankhaken oder Ulmia Seitenbankhaken. So lassen sich die Arbeiten wie Hobeln, Schleifen oder Ausstemmen mit Stemmeisen von Erik Anton Berg bewerkstelligen.
Am häufigsten wird der Ulmia Bankhaken verwendet. Er wird an der richtigen Position in eines der Löcher der Hobelbankplatte eingesteckt.
Der zweite Ulmia Bankhaken wird in der Hinterzange eigesetzt und durch Schließen der Hinterzange mit dem Zangenschlüssel das Werkstück auf der Hoblbankplatte eingespannt.
Möchte man die Seite eines Brettes bearbeiten, verwendet man die Ulmia Seitenbankhaken.
Die Ulmia Seitenbankhaken halten das Brett neben der Werkbank zur Bearbeitung, beispielsweise an der Stirnseite.
Natürlich gibt es neben den Ulmia Bankhaken und den Ulmia Seitenbankhaken noch weiteres Ulmia Hobelbankzubehör.